18.11.2022: neuer Musterhygieneplan, gültig ab 18.11.2022
13.03.2021: Mit Eltern im Dialog - Hotline des LPM zur Elternberatung
Liebe Eltern,
gerne möchten wir Sie auf die Hotline zur Elternberatung des LPM hinweisen.
Ziel der Beratung ist, Eltern darin zu unterstützen, den Alltag und das „Lernen von zu Hause“ in herausfordernden Zeiten mit ihren Kindern und
Jugendlichen gut zu gestalten.
Im Fokus:
09.02.2021: Information
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
zurzeit ist immer noch vieles anders als sonst. Die Schulen sind für die Schülerinnen und Schüler geschlossen. Der Besuch von Veranstaltungen, Treffen mit Freunden oder im Verein sind nicht möglich. Auch Lernen findet zu Hause statt. Wir alle - Lehrer, Eltern, Kinder – haben uns ins Online-Lernen eingearbeitet.
Dennoch gibt es manchmal Situationen, in denen es helfen kann, sich mit anderen austauschen zu können und mit jemandem vertraulich über Sorgen und Ängste sprechen zu können. Hierfür stehen euch, liebe Schülerinnen und Schüler, sowie Ihnen, liebe Eltern, verschiedene Ansprechpersonen zur Verfügung:
Telefon: 06824 - 906 5562
Mail: k.theobald@landkreis-neunkirchen.de
Telefon: 116 111
Mo – Sa: 14 Uhr bis 20 Uhr
www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
Telefon: 0800 1110550
Mo – Fr: 9 Uhr bis 11 Uhr sowie Di + Do: 17 Uhr bis 19 Uhr
www.nummergegenkummer.de/elterntelefon.html
Telefon: 0800 111 0111 oder 0800 1110 222
https://online.telefonseelsorge.de
21.01.2021: Schreiben des Ministeriums zum Thema "Kinderkrankengeld"
Liebe Eltern,
anbei finden Sie das Informationsschreiben des Ministeriums zum Thema "Kinderkrankengeld".
12.09.2020: Infoschreiben vom Ministerium und der Landesmedienanstalt
Liebe Eltern,
hier finden Sie eine Datei mit dem Informationsschreiben zum Thema: "Sicher im Netz bewegen: Medienregeln für Eltern und Kinder".